Christkindlmarkt zugunsten der AIDS-Waisen in Südafrika

IMG 4655

Bereits am Vormittag war die Aufregung bei den Schülerinnen zu spüren:

So galt es nicht nur, kulinarische Köstlichkeiten vorzubereiten, Selbstgebasteltem den letzten Schliff zu verleihen, nein, auch die Buden wurden von den Mädchen liebevoll mit Weihnachtsdekoration, Tannenzweigen und Lichterketten geschmückt.

Unterstützung der Nardini-Sisters in Südafrika

Am Donnerstag, den 19.12., fand der fast schon traditionelle Christkindlmarkt der Nardini-Realschule statt, der in diesem Jahr ein besonders bedeutungsvolles Ziel verfolgte: die Unterstützung von AIDS-Waisen in Südafrika. Organisiert von Schülerinnen und Lehrkräften der Schule, wurde der Markt zugunsten der Mallersdorfer Schwestern veranstaltet, die vor Ort in Südafrika mit viel Engagement und Herz für die Kinder und ihre Familien arbeiten. Die Einnahmen des Christkindlmarktes fließen vollständig in die Unterstützung der Ärmsten der Armen. In den ländlichen Gebieten Südafrikas ist die AIDS nach wie vor eine große Herausforderung, und viele Kinder verlieren ihre Eltern und stehen ohne Unterstützung und ohne Schulbildung da. Die Mallersdorfer Schwestern leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie den Waisen eine neue Heimat bieten und ihnen Bildung sowie medizinische Versorgung ermöglichen.

IMG 4701

 

Gut besuchter Christkindlmarkt

So fanden sich im festlich geschmückten Klosterinnenhof zahlreiche Stände, die keine Wünsche offenließen. So gab es neben Selbstgebasteltem, Honig der AG Imkerei und Fair-Trade-Produkten, auch kulinarische Köstlichkeiten – Gemüsesuppe und Würstelsemmeln, Plätzchen, Punsch, Crêpes, Waffeln, gebrannte Mandeln …. – für jeden Geschmack war etwas dabei.  

Die Gelegenheit, auf einem Pony zu reiten, ließen sich besonders die kleinen Besucher nicht entgehen.

Für die musikalische Umrahmung des Marktes sorgten die talentierten Sängerinnen und Musikerinnen der Schule. Der Unterstufen- und Mittelstufenchor, die Bigband, die Bläserklasse, ein Geigenensemble und die Schulband brachten unter der Leitung der Musiklehrer Thomas Dambacher, Michael Pusch, Alexander Schott und Annette Baumann festliche Klänge auf den Klosterinnenhof und rundeten das weihnachtliche Ambiente perfekt ab.

IMG 4654

 

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich unsere Schülerinnen und Schüler für diese wichtige Sache einsetzen“, lobte der Schulleiter der Nardini-Realschule, Thomas Dambacher. „Durch unseren Christkindlmarkt können wir einen kleinen Beitrag leisten, um den Kindern in Südafrika eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Es ist ein tolles Beispiel dafür, wie Kinder und Jugendliche Verantwortung übernehmen und sich für die Schwächeren in der Welt stark machen können.“

Dank der großzügigen Spenden und des engagierten Einsatzes der gesamten Schulgemeinschaft, des Klosters, des Elternbeirats und des Fördervereins konnte eine stolze Summe erzielt werden, die nun den Waisenprojekten zugutekommt. Der Christkindlmarkt der Nardini-Realschule war somit nicht nur eine gelungene vorweihnachtliche Veranstaltung, sondern auch ein kraftvolles Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls für die Kinder in Südafrika.

Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Besuchern und Helfern, die durch ihre Unterstützung diesen Erfolg möglich gemacht haben.

IMG 4689

Logo Wir sind Fairtrade School

MINT Logo

19 22 Logo Mallersdorf Nardini RS

 eco schools rgb germany

DELF Schild 2017

 

Wir unterstützen:

SpiraleRot1

 "Miriams Hoffnung"

WWSE LogoZ Schule ZertProzess

 

 

Weitere Berichte aus diesem und den vergangenen Schuljahren finden Sie im Archiv.

Gerne können Sie Ihr Kind für das nächste Schuljahr unverbindlich bei uns voranmelden.
Zur Voranmeldung geht es hier.