Eltern

Berufliche Orientierung

Berufliche Orientierung an der Nardini-Realschule

Die Schülerinnen werden ab der 7. Klasse, schwerpunktmäßig aber in der 9. Jahrgangsstufe, mit folgenden Veranstaltungen umfassend auf das Berufsleben vorbereitet :

 

HWK-Seminar zur OrientierunPotentialanalyse bei der IHKg

Berufsinfomesse an der Schule

Bewerbertraining durch externe Berater (z.B. bei der AOK Straubing)

Betriebserkundungen (KRONES, BMW, …)

Informationsabend zur Berufswahl

 

Verantwortlich für diese Angebote zur Berufsberatung ist unsere Koordinatorin für Berufliche Orientierung (KBO) Frau Bianca Heunisch-Rosenberger.

Eine individuelle Berufsberatung an der Schule wird ganzjährig durch den zuständigen Berufsberater, Frau Katharina Hoffmann von der Agentur für Arbeit angeboten.


Nützliche Links zur beruflichen Orientierung

www.deine-lehrstelle.de
https://de.jobted.com/berufe-liste
www.planet-beruf.de

Schulberatung

Schulberatung an der Nardini-Realschule Logo staatl Schulberatung


Beratungslehrkraft

Die Beratung von Schülerinnen und Eltern ist eine wichtige Aufgabe, die jede unterrichtende Lehrkraft selbstverständlich wahrnimmt. Als eigene Beratungslehrkraft ist an der Nardini-Realschule Frau Renate Neumer tätig.


Tätigkeitsfelder

  • Schullaufbahnberatung
  • Fragen der beruflichen Orientierung
  • Hilfestellung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder Verhaltensproblemen
  • Vermittlung zu psychologischer und pädagogischer Betreuung
  • Zusammenarbeit mit Schulpsychologin, Schulleitung, Kollegium und Beratungsdiensten

Kontakt: Vereinbarung eines Termins über das Sekretariat (Tel. 08772-69120)

 

Schulpsychologin

Als weitere Ansprechpartnerin steht die für die Nardini-Realschule zuständige Schulpsychologin Frau Svetlana Kibler, Staatliche Realschule Riedenburg zur Verfügung.
Telefonische Sprechstunde: Montag und Mittwoch, 8:40-10:10 Uhr, unter 09442 920118

 

Staatliche Schulberatungsstelle Niederbayern in Landshut


Unter www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/niederbayern finden Sie weitere Ansprechpartner und informative Links zur schulpsychologischen Beratung und zur Schullaufbahn.

Kontakt unter
Seligenthaler Str. 36
84034 Landshut
Tel. 0871-430 310
Fax 0871-430 3110
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Selbstverständlich ist jede Art der schulpsychologischen Beratung freiwillig, streng vertraulich und kostenlos.

LINKSAMMLUNG


Zur Realschule:    
www.km.bayern.de
www.realschule.bayern.dewww.schulberatung.bayern.de

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:    
www.bzga.de

Internet / Smartphones – Gefahren:
für Eltern:    www.klicksafe.de
für Schüler: www.juuuport.de