Gedanken zu Weihnachten, Musik und Gesang
Beschwingte und besinnliche Weisen, Bläsersound und fröhliche Sängerinnen - der Bogen war weit gespannt bei unserer Weihnachtsfeier.
Die Darbietungen der Mädchen in den verschiedenen musikalischen Gruppierungen wurden vom Publikum in der voll besetzten Nardini-Halle mit viel Applaus bedacht.
Zum Auftakt des Abends boten die Schülerinnen der Klasse 5b, beleuchtet nur vom Schein ihrer Kerzen, das Lied „In dieser Nacht“. Mit einer bewegenden Geschichte, in der es um überwundenen Neid und wahre Weihnachtsfreude ging, leitete Herr Dambacher über zum nächsten Beitrag: „Ein Licht in dir geborgen“, den er als Chorleiter mit den Mädchen ebenfalls einstudiert hatte.
Zwei Fünftklässlerinnen trugen anschließend das Gedicht „Perspektivwechsel“ (Iris Macke) vor, dies konnten die Besucher auch auf der Rückseite ihres Programmzettels mitverfolgen. Erst einmal von oben nach unten, wie man es gewohnt ist: Darin wird der adventlichen Hoffnung auf das Kommen Christi in die Welt eine Absage erteilt. Dann aber wurde es von der letzten Verszeile rückwärts nach oben zu ersten gelesen und siehe da! Die Hoffnung auf etwas Großes, das in unsere Welt kommen wird nach der adventlichen Zeit des Wartens, bricht sich Bahn. Herr Dambacher forderte auch alle Besucher auf, diesen Wechsel der Perspektive zu wagen.
In ihrem dritten Lied nahmen die fröhlichen Sängerinnen ihr Publikum mit nach „Bethlehem“. Mit den schwungvoll und sicher vorgetragenen Stücken „Winterwonderland“ und „Deck the halls with boughs of holly“ überzeugte sodann das Streicherensemble unter der Leitung von Frau Baumann Eltern, Freunde und Mitschülerinnen.
Zu einer richtigen Weihnachtfeier gehört natürlich auch ein entsprechendes Theaterstück. In diesem Jahr erfreute die Klasse 5a unter der Leitung von Frau Böhm mit den „Herdmanns“. Hier droht eine recht chaotische Familie, das vorgesehene Krippenspiel zu ruinieren, doch es geschieht gewissermaßen ein kleines Weihnachtswunder und alles wird gut.
Mit der Bläserklasse, bestehend aus Sechst- und Siebtklässlerinnen, ging es weiter im Programm. Die Mädchen unter der Leitung von Herrn Pusch führten als Erstes ihr selbst komponiertes Stück „Bläserklassenboogie“ auf, mit „Leise rieselt der Schnee“ und „We wish you a merry Christmas“ brachten sie den Saal so richtig in vorweihnachtliche Stimmung.
Sodann erklangen bekannte Melodien von der Bigband, die wie auch die Bläserklasse von Musiklehrer Pusch geleitet wird. Die jungen Musikerinnen konnten das Publikum mit „Mädchen auf dem Pferd“ und dem allseits bekannten Song „Last Christmas“ überzeugen. Bei letzterem bekamen die Bläserinnen gesangliche Unterstützung von den Solistinnen der Schulband.
Dieses Ensemble, geleitet von Herrn Schott, bildete traditionell auch heuer den Abschluss des Weihnachtkonzerts an der Schule. Die Schülerinnen begeisterten mit Let it snow“ und „It’s beginning to look a lot like Christmas“. Ihr Schlusssong „Rocking Around The Christmas Tree“ begleitete die Besucher fröhlich gestimmt hinaus ins Freie.
Bei Weihnachtspunsch sowie süßen und deftigen Häppchen von der Catering-AG und vom Förderverein stand man noch lange um die Feuerschalen und ließ den schönen Abend gemütlich ausklingen.